• "2 €-Numisbriefe Europa" aus Estland - Motiv: Nationaltier Wolf! Klicken zum Vergrößern
  • Sie erhalten einen Numisbrief inklusive einer 2 Euro-Gedenkmünze und einer offiziellen Briefmarke! Klicken zum Vergrößern
  • Die "2­ Euro-­Numisbriefe Europa" sind auf nur 9.999 Exemplare limitiert! Klicken zum Vergrößern
  • Die Gedenkmünzen befinden sich in einer prägefrischen Qualität! Klicken zum Vergrößern
  • Es handelt sich um offizielle 2 Euro-Gedenkmünze aus Estland! Klicken zum Vergrößern
  • Die "2­ Euro-­Numisbriefe Europa" halten zusätzlich spannende Hintergrundinformationen für Sie bereit! Klicken zum Vergrößern
  • Die "2­ Euro-­Numisbriefe Europa" halten zusätzlich spannende Hintergrundinformationen für Sie bereit! Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

"2 €-Numisbriefe Europa" - Ausgabeland: Estland - Motiv: Nationaltier Wolf

Art.-Nr.: 1503650103

  • Offizielle 2 Euro-Gedenkmünze aus Estland in prägefrischer Qualität!

  • Offizielle Briefmarke zum Thema!

  • Offizieller Ersttags-Sonderstempel zum Ausgabetag der Briefmarke!

  • Einzeln nummeriert!

  • Streng auf nur 9.999 Stück limitiert!



32,50 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
32,50 
inkl. 19% MwSt.
Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit, kann das Produkt max. 100 Mal pro Haushalt bestellt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Produktdetails:

Limitierter 2 €-Numisbrief Europa - Estland

Die Pandemie hatte in den letzten Jahren deutliche Auswirkungen auf die Ausgabetermine von Gedenkmünzen. Fast alle Ausgaben konnten erst weit nach dem angekündigten Termin von den Behörden ausgeliefert werden. Viele Sammler warteten ungeduldig auf die Neuerscheinungen. Von diesen Verzögerungen waren auch die 2­ Euro-­Numisbriefe Europas betroffen - eine Kleinauflage der begehrten 2 Euro Gedenkmünzen – eingebettet in ein exklusives Umfeld und strikt auf nur 9.999 Exemplare limitiert!

2-Euro-Numisbrief "Nationaltier Wolf" aus dem Jahr 2021

Es ist die Kombination von beachtenswerten Elementen, die dieses beeindruckende Sammlerstück ausmacht:

- Die 2 Euro Gedenkmünze zeigt einen heulenden Wolf auf einem Felsbrocken vor einen Nadelwald
- Der gestaltete Brief trägt die amtliche 2 Euro-­Münze in prägefrischer Qualität sowie
- die offizielle estnische  Briefmarke und
- den amtlichen Ersttags-Sonderstempel.

Darüber hinaus befindet sich unten rechts auf dem 2-Euro-Numisbrief zudem ein kleines, aber äußerst bedeutendes Detail:
Jeder Numisbrief ist einzeln nummeriert. Dadurch wird er zu einem unverwechselbaren Unikat, wodurch sein Sammlerwert noch einmal erhöht wird.

Beschreibung:

„Rühr meinen Ochsen nicht an, berühre meine Herde nicht!“
(Estnischer Bannspruch gegen den Wolf)

Mit der Wahl des Wolfs zum Nationaltier dokumentiert Estland die tiefe Verwurzelung des Raubtiers in der estnischen Kultur. Mehr als 500 volkstümliche Spitznamen sind überliefert, von „Streifenauge“ über „Graumantel“ bis zum „goldenen König des Waldes“. Der Wolf wurde zwar stets gefürchtet – doch verhasst war er nie.

Natürlicher Kreislauf
In alten Jägerkulturen wird dem Wolf großer Respekt entgegengebracht. Augenscheinlich überdauerte diese Haltung in Estland. Obwohl sich die Bauern stets um den Schutz ihrer Herden bemühten, betrachteten sie den Riss eines Weidetiers nicht als Unglück. Vielmehr glaubten sie, dies steigere die Fruchtbarkeit des Viehs.

Recht auf Leben
Anstelle von Fallen, in denen der Wolf elendig zugrunde geht, benutzten die Menschen in Estland einst Zauber- und Bannsprüche, um den Jäger abzuschrecken. Gleichzeitig bewunderten sie ihn für seine Stärke, Zähigkeit und Wachsamkeit – sämtlich Eigenschaften eines perfekten Jägers – und vor allem für seine Intelligenz. Es heißt, ein Bär habe die Kraft von neun Menschen, ein Wolf hingegen habe ihre Klugheit.

Identifikation
Mit manchen Charakterzügen des Wolfes scheinen sich die Esten gerne zu identifizieren, so etwa mit seiner Sorge für das Rudel, seiner Unabhängigkeit und der mutigen Verteidigung des Reviers. Doch in den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Wolfsbestände in Estland sehr gut entwickelt, sodass mittlerweile wie in Mitteleuropa kritische Stimmen fordern, dass die Zahl der freilebenden Rudel begrenzt werden sollte.

Trotz Schutzstatus
Obwohl das Tier innerhalb der EU besonderen Schutz genießt, wird der Wolf in Estland heute wieder bejagt. Zwischen 60 und 100 Tieren sind jeden Winter zum Abschuss freigegeben, mehr als ein Drittel des Gesamtbestands. Das liegt einerseits an den stark gestiegenen Verlusten an Weidetieren, andererseits soll damit die Scheu der Tiere vor dem Menschen bewahrt werden.

Angaben zu dem Numisbrief:
Auflage: 9.999
Ausgabejahr: 2021
Sammelgebiet: 2 € - Numisbriefe
Ausgabeland: Estland
Währung: Euro
Motiv: Nationaltier Wolf
Lieferzeit:
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Offizielle 2 Euro-Gedenkmünze aus Estland in prägefrischer Qualität!

  • Offizielle Briefmarke zum Thema!

  • Offizieller Ersttags-Sonderstempel zum Ausgabetag der Briefmarke!

  • Einzeln nummeriert!

  • Streng auf nur 9.999 Stück limitiert!

32,50 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
32,50 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
95975
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch