• "2 €-Numisbriefe Europa" aus Frankreich - Motiv: Übergabe der Olympischen Flagge! Klicken zum Vergrößern
  • Sie erhalten einen Numisbrief inklusive einer 2 Euro-Gedenkmünze und einer offiziellen Briefmarke! Klicken zum Vergrößern
  • Die "2­ Euro-­Numisbriefe Europa" sind auf nur 9.999 Exemplare limitiert! Klicken zum Vergrößern
  • Die Gedenkmünzen befinden sich in einer prägefrischen Qualität! Klicken zum Vergrößern
  • Es handelt sich um offizielle 2 Euro-Gedenkmünze aus Frankreich! Klicken zum Vergrößern
  • Die "2­ Euro-­Numisbriefe Europa" halten zusätzlich spannende Hintergrundinformationen für Sie bereit! Klicken zum Vergrößern
  • Die "2­ Euro-­Numisbriefe Europa" halten zusätzlich spannende Hintergrundinformationen für Sie bereit! Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

"2 €-Numisbriefe Europa" - Ausgabeland: Frankreich - Motiv: Übergabe der Olympischen Flagge

Art.-Nr.: 1493570139

  • Offizielle 2 Euro-Gedenkmünze aus Frankreich in prägefrischer Qualität!

  • Offizielle Sonderbriefmarke!

  • Offizeller Stempel!

  • Einzeln nummeriert!

  • Streng auf nur 9.999 Stück limitiert!



32,50 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
32,50 
inkl. 19% MwSt.
Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit, kann das Produkt max. 100 Mal pro Haushalt bestellt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Produktdetails:

Limitierter "2 €-Numisbrief Europa" aus Frankreich

Eine Kleinauflage der begehrten 2 Euro Gedenk-Münzen ist einem exklusiven Sammlerkreis vorbehalten – als Herzstück des strikt auf nur 9.999 Exemplare limitierten, 2­ Euro-­Numisbriefe Europas!

Frankreich 2021 - Übergabe der Olympischen Flagge

Es ist die Kombination von beachtenswerten Elementen, die dieses beeindruckende Sammlerstück ausmacht:
- Die Münze zeigt die Abbildung der Marianne, eine Personifizierung Frankreichs, beim Sprint. Im Hintergrund ist der Eiffelturm als Symbol der Stadt Paris zu sehen.
- Der gestaltete Brief trägt neben der amtlichen 2 Euro-­Münze in prägefrischer Qualität
- die offizielle Briefmarke,
- den amtlichen sowie offiziellen Stempel.

Darüber hinaus befindet sich unten rechts auf dem 2-Euro-Numisbrief zudem ein kleines, aber äußerst bedeutendes Detail:
Jeder Numisbrief ist einzeln nummeriert. Dadurch wird er zu einem unverwechselbaren Unikat, wodurch sein Sammlerwert noch einmal erhöht wird.

Beschreibung:

„Es geht nicht um den Sieg, es geht darum, gut gekämpft zu haben.“
Pierre de Coubertin

Während der Fackellauf mit der anschließenden Entzündung des Olympischen Feuers fest im kollektiven Gedächtnis der Öffentlichkeit verhaftet ist, steht die Flagge mit den fünf Ringen eher im Hintergrund. Dabei ist sie im Gegensatz zu dem 1936 von den Deutschen eingeführten Fackellauf das eigentliche olympische Symbol.

Handgemaltes Logo
Die Idee einer Olympischen Fahne stammte vom Begründer der modernen Olympischen Spiele. 1914 malte Pierre de Coubertin die Ringe erstmals per Hand. Da die Spiele 1916 angesichts des Krieges ausfielen, kam die Flagge erstmalig 1920 in Antwerpen zum Einsatz und wurde anschließend dem Olympischen Komitee übergeben.

Alte Tradition
Seither spricht man bei der Flaggenübergabe von der „Antwerpener Zeremonie“. Auch war die Rede von der „Antwerpener Flagge“, obwohl 1924 in Paris eine neu gefertigte verwendet wurde. Ab 1988 wurde die neue „Seouler Flagge“ gehisst und diese wiederum 2016 in Rio de Janeiro abgelöst. Auch die Winterspiele haben ihr eigenes Banner. Von 1952 bis 2014 war dies die „Osloer Flagge“.

Strikter Ablauf
Die Flaggenübergabe ist streng reglementiert. So wurde in Tokio zu den Klängen der griechischen Nationalhymne zuerst die griechische Flagge gehisst, dann die Olympische Flagge gesenkt und, untermalt von der Olympischen Hymne, aus dem Stadion getragen. Anschließend erhielt die Bürgermeisterin von Paris eine Olympische Flagge überreicht, bei der es sich jedoch nicht um das Original handelte. Die Vertreterin des nächsten Austragungsorts schwenkte ihre Flagge dem Protokoll folgend acht Mal. Dann wurde die französische Flagge gehisst und die Hymne gespielt. Damit war die symbolische Weitergabe abgeschlossen. Die echte Olympische Flagge wird erst zu Beginn der Sommerspiele 2024 wieder gehisst. Frau Hidalgos Exemplar hingegen soll während der Vorbereitung auf die Spiele einen Ehrenplatz im Pariser Rathaus bekommen.


Angaben zu dem Numisbrief:
Auflage: 9.999
Ausgabejahr: 2021
Sammelgebiet: 2 € - Numisbriefe
Ausgabeland: Frankreich
Motiv: Übergabe der Olympischen Flagge
Lieferzeit:
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Offizielle 2 Euro-Gedenkmünze aus Frankreich in prägefrischer Qualität!

  • Offizielle Sonderbriefmarke!

  • Offizeller Stempel!

  • Einzeln nummeriert!

  • Streng auf nur 9.999 Stück limitiert!

32,50 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
32,50 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
98236
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • Kollektion: Altdeutsche Staaten - Startlieferung: „Kreuzer-Satz“
    statt 43,50 
    14,95 
    30-Tage-Bestpreis 14,95 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • "2 €-Numisbriefe Europa" - Ausgabeland: Slowenien - Motiv: 200 Jahre Nationalmuseum
    statt 31,20 
    14,95 
    30-Tage-Bestpreis 14,95 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.