• "2 €-Numisbriefe Europa" aus Finnland - Motiv Aland Inseln! Klicken zum Vergrößern
  • Sie erhalten einen Numisbrief inklusive einer 2 Euro-Gedenkmünze und einer offiziellen Briefmarke! Klicken zum Vergrößern
  • Die 2­ Euro-­Numisbriefe Europa sind auf nur 9.999 Exemplare limitiert! Klicken zum Vergrößern
  • Die Gedenkmünzen befinden sich in einer prägefrischen Qualität! Klicken zum Vergrößern
  • Es handelt sich um offizielle 2 Euro-Gedenkmünze aus Finnland! Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 2­ Euro-­Numisbriefe Europa enthält spannende Hintergrundinformationen! Klicken zum Vergrößern
Für Sie zusammengestellt

"2 €-Numisbriefe Europa" - Ausgabeland: Finnland - Motiv: Aland Inseln

Art.-Nr.: 1503660102

  • Offizielle 2 Euro-Gedenkmünze aus Finnland in prägefrischer Qualität!
  • Offizielle Briefmarke Aland Inseln!
  • Offizieller Ersttagsstempel!
  • Einzeln nummeriert!
  • Streng auf nur 9.999 Stück limitiert!


statt 31,20 
14,95 
30-Tage-Bestpreis 14,95 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
statt 31,20 
14,95 
30-Tage-Bestpreis 14,95 
inkl. 19% MwSt.
Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit, kann das Produkt max. 100 Mal pro Haushalt bestellt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Produktdetails:

Limitierter 2 €-Numisbrief Europa - Aland Inseln

Eine kleine Auflage der begehrten 2 Euro Gedenk-Münzen ist einem exklusiven Sammlerkreis vorbehalten – als Herzstück des strikt auf nur 9.999 Exemplare limitierten, 2­ Euro-­Numisbriefe Europas!

2-Euro-Münze "Aland Inseln" Finnland, 2021
Es ist die Kombination von beachtenswerten Elementen, die dieses beeindruckende Sammlerstück ausmacht:

- Die 2 Euro Gedenkmünze feiert 100 Jahre Selbstverwaltung der Aland Inseln und wurde 2021 ausgegeben. Das Münzmotiv bietet einen Einblick in die Landschaft der aus Inseln und Schären bestehenden Region. Auf der Münze sind der Bug eines Bootes, ein Kompass und eine Wasserstraße zu sehen.
- Der gestaltete Brief trägt diese amtliche 2 Euro-­Münze in prägefrischer Qualität sowie
- die offizielle Briefmarke und
- den amtlichen Stempel.

Darüber hinaus befindet sich unten rechts auf dem 2-Euro-Numisbrief zudem ein kleines, aber äußerst bedeutendes Detail:
Jeder Numisbrief ist einzeln nummeriert. Dadurch wird er zu einem unverwechselbaren Unikat, wodurch sein Sammlerwert noch einmal erhöht wird.

Beschreibung:

„Ein Kompromiss ist dann vollkommen, wenn alle unzufrieden sind.“
(Aristide Briand, französischer Politiker)

Als 1921 der Sonderstatus der Ålandinseln in Kraft trat, waren alle beteiligten Seiten sehr unzufrieden mit dem Kompromiss. Die Finnen, Schweden und die Åländer hatten das Gefühl, eine Niederlage erlitten zu haben. Tatsächlich aber brachte der Kompromiss den Inseln einen mittlerweile 100 Jahre währenden Frieden.

Kriegerische Zeiten
Über Jahrhunderte war die Ostsee Schauplatz blutiger Kämpfe um die Vorherrschaft gewesen. Im 18. Jahrhundert hatte Schweden allmählich seine Großmachtstellung verloren. Das Zarenreich Russland verleibte sich zuerst die baltischen Staaten ein und gewann 1809 das schwedische Finnland – und damit auch die Ålandinseln.

Bürgerkrieg
Der Zusammenbruch des Zarenreichs 1917 hatte dem Großfürstentum Finnland unvermutet die Freiheit geschenkt, doch die inneren Konflikte Russlands führten auch die finnische Provinz in einen Bürgerkrieg zwischen den sozialistischen „Roten“ und den bürgerlich-konservativen „Weißen“. Letztere besetzten die Ålandinseln, wohin sich auch einige russische Truppen in die Neutralität geflüchtet hatten.

Ein Trick
Als wenig später schwedische Kriegsschiffe zum Schutz der Inseln erschienen, räumten Russen und „Weiße“ Åland. Dabei waren die finnischen Soldaten allerdings ausgetrickst worden. Der Befehl des finnischen Botschafters, die Inseln zu halten, war vonseiten Schwedens abgefangen worden. Der Versuch Schwedens, den Anschluss der Inseln völkerrechtlich durchzusetzen, scheiterte jedoch am Widerstand Finnlands.

Der Kompromiss
Stattdessen schlug Helsinki einen Sonderstatus vor, der den Ålandinseln die Demilitarisierung und Neutralität versprach und darüber hinaus weitgehende Selbstverwaltung. Der Völkerbund sah damit die Rechte der schwedischsprachigen Bevölkerung gewährleistet und stimmte unter diesen Bedingungen dem Verbleib bei Finnland zu. Die Inselbewohner waren nicht begeistert, arrangierten sich aber mit diesem Status.

Angaben zu dem Numisbrief:
Auflage: 9.999
Ausgabejahr: 2022
Sammelgebiet: 2 € - Numisbriefe
Ausgabeland: Finnland
Währung: Euro
Motiv: Aland Inseln
Lieferzeit:
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Offizielle 2 Euro-Gedenkmünze aus Finnland in prägefrischer Qualität!
  • Offizielle Briefmarke Aland Inseln!
  • Offizieller Ersttagsstempel!
  • Einzeln nummeriert!
  • Streng auf nur 9.999 Stück limitiert!
statt 31,20 
14,95 
30-Tage-Bestpreis 14,95 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
statt 31,20 
14,95 
30-Tage-Bestpreis 14,95 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
95976
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch