• Nothilfe-Briefmarken "Berufe" Klicken zum Vergrößern
  • Nothilfe-Briefmarken "Berufe" Klicken zum Vergrößern
  • Nothilfe-Briefmarke "Berufe" Klicken zum Vergrößern
  • Nothilfe-Briefmarke "Berufe" Klicken zum Vergrößern
  • Nothilfe-Briefmarke "Berufe" Klicken zum Vergrößern
  • Nothilfe-Briefmarke "Berufe" Klicken zum Vergrößern
  • Nothilfe-Briefmarke "Berufe" Klicken zum Vergrößern
  • Nothilfe-Briefmarke "Berufe" Klicken zum Vergrößern
  • Nothilfe-Briefmarke "Berufe" Klicken zum Vergrößern
  • Nothilfe-Briefmarke "Berufe" Klicken zum Vergrößern
  • Nothilfe-Briefmarke "Berufe" Klicken zum Vergrößern
Set

Briefmarken Deutsches Reich - Nothilfe "Berufe", Michel-Nr.: 556-564, postfrisch

Art.-Nr.: 255660102

  • Sie erhalten die Nothilfe-Ausgabe „Berufe“ (Michel-Nr. 556-564) von 1934 für nur 699,- €!
  • Sie sparen stolze 50,- €!
  • Sie erwerben eine der begehrtesten und hochwertigsten Zuschlagsausgaben des Deutschen Reiches!
  • Sie halten damit postalische Original-Dokumente des Dritten Reichs in Ihren Händen!
  • Garantiert postfrische Luxuserhaltung!


766,50 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
766,50 
inkl. 19% MwSt.
Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit, kann das Produkt max. 100 Mal pro Haushalt bestellt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Hilfe aus dem Volk für das Volk!

Neun Berufsstände hob die Nothilfe-Ausgabe des Dritten Reichs von 1934 aufs Markenbild. Hatten die Wohlfahrtsmarken des Vorjahres noch Hitlers Lieblingskomponisten Richard Wagner gefeiert, drehte sich 1934 alles um die Arbeit – und natürlich um die Zuschläge, die beim Erwerb der Sondermarken erhoben wurden. Die Idee der Deutschen Nothilfe stammte noch aus der Weimarer Republik. Sie war 1923 als Reaktion auf die Ruhrbesetzung und die Inflation ins Leben gerufen worden, da der Staat unter der Fürsorge für die Millionen Arbeitslosen zusammenzubrechen drohte. Also rief die Regierung zu Spenden auf, und die Reichspost unterstützte diese Bemühungen tatkräftig mit Zuschlagsmarken.

Unter Hitler wurde die Idee, Spenden für das Volk auch vom Volk einzutreiben, weiterentwickelt und perfektioniert. Bis 1935 trugen die Briefmarken noch den Titel „Nothilfe“, danach warben sie für die NS-Wohlfahrtsorganisation „Winterhilfswerk“. Deren Erträge waren gewaltig und stiegen mit den Jahren so sehr, dass sie die staatlichen Wohlfahrtsleistungen sogar überstiegen.

Die neun Briefmarken waren aber nicht nur Spendenaufrufe, sondern auch Bestandteil der Propaganda für die NS-Ideologie. Schon auf den ersten Blick fällt auf, dass sich unter den Berufstätigen keine Frauen befanden. Die Gründe dafür lagen einerseits im NS-Weltbild, das die Frau ausschließlich am Herd haben wollte, und andererseits in der arbeitsmarktpolitischen Notwendigkeit. Hitlers Wahlkampfversprechen, jeden Mann in Lohn und Brot zu bekommen, basierte nämlich neben der Arbeitsbeschaffung durch staatlich subventionierte Bauprojekte auch auf der Verbannung aller Frauen aus dem Arbeitsleben. Nur so wurden genügend Arbeitsplätze frei.

Jetzt können Sie diese spannenden Nothilfe-Werte, die zu den begehrtesten und hochwertigsten Zuschlagsmarken des Deutschen Reichs gehören, zum Aktionspreis von nur 699,- € erhalten. Sie sparen 50,- € auf einen Schlag. Greifen Sie zu, bevor diese faszinierenden Propagandabriefmarken vergriffen sind!

Angaben zu den Briefmarken
Ausgabejahr: 1934
Sammelgebiet: Deutsches Reich 1933-1945
Ausgabeland: Drittes Reich
Erhaltung: postfrisch
Michel-Nr.: 556-564
Anzahl Werte: 9
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Lieferzeit:


Ihre Vorteile
  • Sie erhalten die Nothilfe-Ausgabe „Berufe“ (Michel-Nr. 556-564) von 1934 für nur 699,- €!
  • Sie sparen stolze 50,- €!
  • Sie erwerben eine der begehrtesten und hochwertigsten Zuschlagsausgaben des Deutschen Reiches!
  • Sie halten damit postalische Original-Dokumente des Dritten Reichs in Ihren Händen!
  • Garantiert postfrische Luxuserhaltung!
766,50 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
766,50 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
48199
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • Die letzten zwei Briefmarken des "Dritten Reiches"
    statt 80,00 
    9,95 
    30-Tage-Bestpreis 9,95 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Streng limitierte Stamp Card „Geschwister Scholl“!
    statt 5,51 
    3,50 
    30-Tage-Bestpreis 3,50 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die letzten 100 Briefmarken des Deutschen Reichs!
    statt 43,50 
    14,95 
    30-Tage-Bestpreis 14,95 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.