• Die Briefmarken-Wappenausgaben der Weimarer Republik Klicken zum Vergrößern
  • Klicken zum Vergrößern
  • Klicken zum Vergrößern
  • Klicken zum Vergrößern
Für Sie zusammengestellt

Die Briefmarken-Wappenausgaben der Weimarer Republik

Art.-Nr.: G_Wappen

  • Die kompletten Nothilfemarken „Landeswappen“!
  • Original-Dokumente aus den schlimmen Krisenjahren der Weimarer Republik!
  • In postfrischer Luxus-Qualität!


ab 68,20 €

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 68,20 €

inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Die Wappenserie der Deutschen Nothilfe

„Schwerste wirtschaftliche und seelische Not lastet auf dem Deutschen Volke!“, verkündete das Kabinett am 29. November 1923. Die Weimarer Republik stand unmittelbar vor dem Bankrott. Der ohnehin schon von Reparationszahlungen und Inflation in ihrer Existenz gefährdete Staat drohte unter den Belastungen der Ruhrbesetzung zusammenzubrechen. Über zwei Millionen Erwerbslose an Rhein und Ruhr hungerten. Doch die Regierung hatte kein Geld, um die Notleidenden zu unterstützen. Landesweit lautete der Appell: „Teilt, was Ihr irgend entbehren könnt, mit dem hungernden Nachbarn und den darbenden Volksgenossen!“

Einen wichtigen Anteil an der „Deutschen Nothilfe“ sollten die Zuschlagsmarken der Reichspost haben. Jährlich erhoben sie über die Portozuschläge wertvolle Beiträge zur Linderung der Not. Eine der schönsten Serien der Nothilfe waren die Werte der „Landeswappenserie“. Insgesamt vier Zuschlagsausgaben präsentierten die Wappen der Länder Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Thüringen, Hessen, Hamburg, Mecklenburg-Schwerin, Oldenburg, Braunschweig, Anhalt, Bremen, Lippe-Detmold, Lübeck, Mecklenburg-Strelitz und Schaumburg-Lippe. Das 18. Land der Weimarer Republik, der Freistaat Waldeck, schaffte es nicht mehr auf eine Briefmarke. Es wurde 1929 angesichts finanzieller Not in die preußische Provinz Hessen-Nassau eingegliedert.

Sie können die 17 spannenden Zuschlagsmarken der Deutschen Nothilfe jetzt in postfrischer Luxuserhaltung erwerben. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich diese bedeutende historische Originalserie komplett zu sichern. Damit bewahren Sie über 90 Jahre alte Zeitdokumente für die Nachwelt. Nur solange der Vorrat reicht!

Ihre Vorteile
  • ✔ Sie erhalten die Nothilfe-Ausgabe „Landeswappen“ auf Wunsch komplett!
  • ✔ Sie sparen deutlich gegenüber den Einzelausgaben!
  • ✔ Sie erwerben eine der spannendsten und dramatischsten Zuschlagsausgaben des Deutschen Reiches!
  • ✔ Sie halten damit postalische Original-Dokumente der Weimarer Republik in Ihren Händen!
  • ✔ Garantiert postfrische Luxuserhaltung!
Angaben zu den Briefmarken
Ausgabejahr: 1925-1929
Sammelgebiet: Deutsches Reich
Ausgabeland: Weimarer Republik
Erhaltung: postfrisch
Michel-Nr.: 375-377, 398-401, 425-429, 430-434
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Die Wappenausgaben der Weimarer Republik
Briefmarkensatz „Deutsche Nothilfe: Wappen“ 1925, postfrisch
68,20 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr.: 545500019
Briefmarkensatz "Deutsche Nothilfe: Wappen 1926", postfrisch
273,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Art.-Nr.: 545530016
Briefmarkensatz "Deutsche Nothilfe: Wappen" 1928, postfrisch
273,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Art.-Nr.: 545580011
Briefmarkensatz "Deutsche Nothilfe: Wappen" 1929 – Mi-Nr. 430-434, postfrisch
280,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Art.-Nr.: 545590093
Ihr Preis:
Summe:
inkl. 19% MwSt.

  Versand- und Versicherungskosten 100 0.0000 0.0 0

* Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit, kann das Produkt max. 100 Mal pro Haushalt bestellt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
 
Produktinformationen drucken
6489